Öl ist ein wesentlicher Bestandteil von sehr vielen Pflegeprodukten für Gesicht, Körper und Haare. Öl ist dabei ein Sammelbegriff für Flüssigkeiten, die sich nicht mit Wasser mischen. Ihre chemische Zusammensetzung, Herkunft und Verwendung ist dagegen sehr unterschiedlich. Während in konventionellen Erzeugnissen oft Mineralöle (aus Erdöl hergestellt) und Silikone (synthetisch hergestellt) zu finden sind, greifen hochwertige Naturkosmetika auf wertvolle Pflanzenöle zurück.
Natürliche Pflanzenöle
Die Hautpflege mit Ölen liegt ohne Zweifel im Trend. Man findet im Handel eine Auswahl an reinen Basisölen und veredelten Ölmischungen gleichermaßen. Generell wird bei den Pflanzenölen zwischen sogenannten „ätherischen“ Ölen und „fetten“ Ölen unterschieden.
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte, duftende Öle mit extrem wertvollen Inhaltsstoffen (z.B. aus Blüten und Hölzern). Im Gegensatz zu fetten Ölen werden sie durch Destillation gewonnen und verdunsten rückstandslos. Sie werden i.d.R. in verdünnter Form angewendet.
Fette Öle werden durch Pressung aus z.B. Samen und Nüssen gewonnen und werden auch als Basis- oder Wirkstofföle bezeichnet. Sie dringen in die obersten Schichten der Haut ein und pflegen diese nachhaltig.
Die meisten fetten Pflanzenöle können pur als Hautpflegeöle angewendet werden. Sie werden aber auch gerne als sogenannte Träger- oder Basisöle eingesetzt, indem sie zur Verdünnung von ätherischen Ölen verwendet werden. Zu dieser Art von Ölen gehört auch Jojobaöl, das als eines der hochwertigsten und vielseitigsten kosmetischen Öle überhaupt gilt.
Spendet Öl der Haut wirklich Feuchtigkeit?
Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Aussage falsch, dass ein Hautpflegeöl der Haut Feuchtigkeit spendet. Reine Öle sind komplett wasserfrei und sogar hydrophob, d.h. sie verbinden sich nicht mit Wasser und können so logischerweise auch keine Feuchtigkeit an die Haut abgeben. Richtig dagegen ist, dass ein Gesichtsöl bereits in der Haut gespeichertes Wasser halten und so vor übermäßigem Feuchtigkeitsverlust schützen kann. Die Öl-Gesichtspflege ist noch dazu richtig minimalistisch, da reine Öle ohne Emulgatoren und Konservierungsstoffe auskommen.
Öle selbst spenden keine Feuchtigkeit, sondern helfen der Haut vielmehr dabei, Feuchtigkeit zu binden.
Warum gerade Jojobaöl?
Pflanzliche Öle bestehen aus einer Reihe unterschiedlicher Komponenten, deren Zusammensetzung darüber entscheidet, ob es sich für die Hautpflege eignet oder nicht. Jojobaöl ist das Multitalent unter den Hautpflegeölen – geeignet für alle Hauttypen von trockener und reifer bis zu unreiner und fettiger Haut. Die Besonderheit: Es ist eigentlich ein flüssiges Wachs und ähnelt dem sogenannten Sebum, unserem hauteigenen Talg.
-
Jojobaölab 9,00 €
Das SIEBENGOLD Jojobaöl ist ein 100 % naturreines, kaltgepresstes Bioöl aus Israel. Es ist für alle Hauttypen geeignet und kann entweder pur verwendet werden (am besten in die feuchte Haut einmassieren!) oder als Trägeröl für ätherische Öle dienen. Jojobaöl ist geruchsneutral, schnell einziehend und besonders feuchtigkeitsspendend und beruhigend.
Pur angewendet ist Jojobaöl besonders für sehr empfindliche Hauttypen bestens geeignet, da keinerlei Konservierungsstoffe oder reizende Zusatzstoffe zum Einsatz kommen. Unreine Haut profitiert von der antioxidativen Wirkung.
SIEBENGOLD Jojobaöl ist in zwei Größen (100 ml und 250 ml) erhältlich.
-
Aromaöl30,00 €
Wer eine mit ätherischen Ölen veredelte Variante bevorzugt, dem können wir unser SIEBENGOLD Armoaöl ans Herz legen.
Es besteht aus 95% naturreinem, kaltgepresstem bio SIEBENGOLD Jojobaöl und wird durch 5% wertvolle Inhaltsstoffe aus Hagebutte, Nachtkerze, Geranie und Lavendel ergänzt. Für einen wunderbar gepflegtes Gefühl auf der Haut und ein wohltuendes, aromatisches Geruchserlebnis!
Das SIEBENGOLD Aromaöl ist in der 150 ml-Glasflasche erhältlich.
Sind Öle als alleinige Gesichtspflege sinnvoll?
Die Frage lässt sich nicht so pauschal beantworten.
Die alleinige Hautpflege mit einem Gesichtöl ist ausreichend, wenn deine Haut dazu in der Lage ist, genügend hauteigene Feuchtigkeit zu halten. Gesunde Haut produziert ca. 1-2 g Fett pro Tag, das zusammen mit Schweiß und Wasser unseren natürlichen Schutzmantel (= Hydrolipidfilm) bildet. Die versiegelnden Eigenschaften des Öls helfen vor übermäßigem Wasserverlust und bilden eine natürliche Schutzbarriere gegen Einflüsse von außen.
Ist dies nicht der Fall, dann kann die alleinige Pflege mit Öl die Bedürfnisse deiner Haut unter Umständen nicht komplett abdecken. Die Haut braucht eine zusätzliche Feuchtigkeitszufuhr durch entsprechende Pflegeprodukte, die Wasser enthalten. Vorallem reife Haut braucht oft eine zusätzliche Dosis Feuchtigkeit, um die Haut entsprechend optimal zu versorgen.
-
Gesichtscreme26,00 €
Die SIEBENGOLD Gesichtscreme ist ein optimaler Begleiter für deine tägliche Hautpflegeroutine. Das enthaltende Jojobaöl wirkt beruhigend und zellschützend. Deine Haut wird zusätzlich optimal mit Feuchtigkeit durch das in der Creme enthaltene Wasser versorgt. Zusätzlich enthaltenes Squalan und Hagebuttenkernöl machen deine Haut weich und zart.
Die SIEBENGOLD Gesichtscreme ist im 50 ml-Glastiegel erhältlich.